
Presse
Einfach auf dem aktuellsten Stand sein.
Finden Sie hier alle aktuellen und vergangenen Presseinformationen in Form von Pressetexten, Pressemappen und Pressebildern.

Presseanfragen
Haben Sie Fragen an unsere Pressestelle? Dann können Sie in diesem Formular Ihr Anliegen formulieren, wir kümmern uns gerne und schnell um Ihre Belange.

Alle Kessel in Form gebracht und intelligent vernetzt
Junkers Bosch ordnet sein Angebot an bodenstehenden Gas- und Öl-Brennwertkesseln neu. Die Geräte präsentieren sich jetzt in einem einheitlichen Design mit Bosch Logo und sie tragen neue Namen.

Ausnahmen bestätigen die Regel
ErP-Ausnahmeregelung für Heizwerttechnik im Geschosswohnungsbau / Junkers bietet auch zukünftig Gas-Heizwertgeräte für die Mehrfachbelegung an.

Das Haus denkt auch beim Heizen mit
Ob Licht, Jalousien oder Infotainment – in einem Smart Home lässt sich dank moderner Gebäudetechnik nahezu alles bequem über ein Netzwerk steuern und den persönlichen Bedürfnissen anpassen.

Intelligent und einfach Energie sparen bei hohem Komfort
Junkers Bosch präsentiert mit dem EasyControl einen neuen Heizungsregler, der hohen Komfort mit maximaler Flexibilität und intelligenter Sparsamkeit verbindet. Der EasyControl ist der erste smarte Raumregler von Junkers Bosch, über den sich die Temperatur in jedem Zimmer individuell einstellen lässt.

Konsequent einfacher
Junkers revolutioniert seine Brennwertgeräte: Die neue Gerätegeneration Cerapur 9000i fasziniert mit ihrer einfachen Montage und Bedienung sowie ihrem außergewöhnlichen Design.

Neue Gas-Brennwertgeräte von Junkers Bosch
Junkers Bosch stärkt sein Portfolio an Gas-Brennwertgeräten und präsentiert mit der Condens 9000i ein Gerät mit optimiertem Verbrennungsmanagement sowie mit der Condens 7000i ein neues und gleich prämiertes Mitglied der Brennwertgeräte-Familie.

Einfach vernetzt
Junkers Bosch setzt auf Digitalisierung und zeigt auf der ISH Energy, wie vernetzte Heizungstechnik dem Installateur die Arbeit erleichtert. Verkaufen, Installieren, Instandhalten – in sämtlichen Arbeitsbereichen eines Installateurs hält die Digitalisierung Einzug.

Installateurs-Ausbildung 4.0: Schulungen 2018
In Hamburg und Bremen wurden die Zentren Mitte März nach einem Umzug neu eröffnet. In den modernen Räumlichkeiten können Heizungsprofis ab sofort das komplette Portfolio der Marken Junkers und Bosch kennen lernen.

Junkers Bosch setzt Installateuren ein Denkmal
Überdimensionale Statue zeigt den Installateur als Helden. Der neue Blickfang am Standort Wernau verweist auf Digitalisierung der Heizungsbranche.

Multilabor 4.0: Ausbildung für die vernetzte Zukunft
Neues Ausbildungslabor der Friedrich-Ebert-Schule Esslingen startet mit internetfähiger Heiztechnik von Bosch.

Junkers Bosch bietet komfortablen Vor-Ort-Service zur Heizungsvernetzung
Beim neuen Vernetzungs-Service übernehmen speziell geschulte Netzwerkprofis die Verknüpfung von Heizungen mit dem Internet.

Mehr Effizienz im Servicegeschäft
Durchbruch für die vernetzte Heizung: Junkers HomeCom Pro bindet Heizungsanlagen von Kunden in ein effizientes Planungstool für Service-Einsätze ein.

Übernahme des Geschäfts mit Elektro-Warmwasserbereitern von BSH Hausgeräte abgeschlossen
Junkers Bosch hat die Übernahme des Geschäfts mit Elektro-Warmwasserbereitern von der BSH Hausgeräte GmbH abgeschlossen und sich mit einem deutlich erweiterten Portfolio an elektrischen Warmwasserbereitern neu aufgestellt.

Wärme für viele – hygienisch, effizient, vernetzt
Dezentrale Warmwasserbereitung und effiziente Wärmeverteilung im Mehrfamilienhaus mit der Wohnungsstation Flow 8000 von Junkers Bosch.

30 Prozent mehr Effizienz
Die zweite Generation der Erdwärmepumpe Supraeco T von Junkers für Mehrfamilienhäuser und Gewerbeobjekte ist einfach zu installieren und flexibel anzuschließen.

Großes Einsatzspektrum
Von Junkers sind ab sofort zwei neue modulierende Luft-/Wasser-Wärmepumpen für Einfamilienhäuser erhältlich: Die Supraeco SAO-2 HT spielt ihre Stärken insbesondere bei extrem niedrigen Außentemperaturen aus.

30 Jahre Kompetenz in der Brennwerttechnik
1985 bot Junkers sein erstes Brennwertgerät an: die CL 100. Sie beinhaltete bereits einen einzigen Wärmetauscher für Heizung und Brennwertnutzung.

Das Auge heizt mit
In vielen Häusern versteckt sich die Heizung noch immer im Keller. Das muss nicht sein, denn eine moderne Heizung macht optisch richtig was her. Der Spitzname „Kellerkinder“ sollte damit bald passé sein, die Heizung wird zum Vorzeigeobjekt.

Heizung smart nachrüsten
Vom Sofa aus das Licht anschalten, aus dem Urlaub die Jalousien zu Hause hoch- und herunterfahren oder auf dem Heimweg die Wohnung aufheizen – das alles ist heute keine Zukunftsmusik mehr.

Im Sommer die Heizung nicht hängen lassen
09.07.2013 Wer jetzt die Heizung vom Fachmann prüfen lässt, ist für den Winter gerüstet.

Modernisieren heißt kombinieren
07.05.2013 Das perfekte Duo, um Energiekosten zu senken: neue Heizung und Dämmung.