- In das Kondensatservicemodul wird Kondensat von Dampfverbrauchern eingeleitet, gesammelt und zwischengespeichert. Eine Kondensatpumpe fördert das Kondensat bei entsprechendem Wasserbedarf niveauabhängig zurück in die Speisewasserentgasungsanlage.
- Bei der Hochdruck-Kondensatanlage wird das Kondensat auf Druck und Temperatur gehalten, damit Entspannungsdampfverluste vermieden, beziehungsweise stark reduziert werden. Bei Bedarf wird das Kondensat über die Kondensatpumpe direkt dem Dampfkessel zugeführt. Eine erneute Entgasung des Hochdruck-Kondensats ist nicht notwendig.
Komponenten
Kondensatservicemodul CSM
Das Modul sammelt anfallendes Kondensat und bringt es effizient in den Dampfkreislauf zurück. Auch als Hochdruck-Kondensatanlage CHP lieferbar.
Auf einen Blick
- Sichere Nutzung von Kondensat in Dampfkesselsystemen
- Verminderung des Energie- und Wasserverbrauchs durch Reduzierung von Zusatzwassermengen
- Minimierung von Entspannungsdampfverlusten, Absalz- und Abschlämmmengen, weniger Chemikalienverbrauch
- Vermindertes Korrosionspotenzial im Dampf-Kondensatsystem beim Einsatz von Hochdruck-Kondensatanlagen
Dokumenten Download
Laden Sie sich einfach und schnell unsere Unterlagen zum Produkt herunter.