
Neue Bosch Heizung mieten oder finanzieren*
Sie sind Immobilienbesitzer oder Vermieter und interessieren sich für den Einbau moderner Heiztechnik von Bosch? Dann können Sie jetzt Klimaschutzziele durch effizientes Heizen unterstützen und langfristig bares Geld sparen, indem Sie einfach eine neue Heizung mieten oder günstig finanzieren. Egal ob Sie eine Wärmepumpe, Ölheizung, Gasheizung oder Klimaanlage mieten oder finanzieren wollen – die neuen Heizung+ Pakete bieten die neueste Heiztechnik inklusive Montage zur monatlichen Rate. Bei Bedarf kann ein Rundum-sorglos-Service-Paket mit Zusatzservice oder auch die Energielieferung gewählt werden.
Eine Heizungsanlage mieten oder finanzieren
So einfach funktioniert’s
-
1. Heizungsangebot direkt beim Bosch Fachpartner anfragen
Sie planen einen Heizungstausch? Dann wenden Sie sich direkt an einen Bosch Fachpartner für ein persönliches Beratungsgespräch oder stellen Sie direkt online eine Heizungsanfrage für eine neue Wärmepumpe, Gas- oder Ölbrennwertheizung oder Klimaanlage.
Ihr Bosch Installateur kann die Heizungsfinazierung direkt bei der Angebotserstellung berücksichtigen. Oder wählen Sie im Heizungsrechner ein Heizung+ Paket als Service aus.
-
2. Auswahl des passenden Heizung+ Paketes
Der Bosch Fachhandwerker hat drei Möglichkeiten, um Ihnen ein Angebot zur monatlichen Rate zu erstellen: die reine Finanzierung der neuen Heizungsanlage (Heizung auf Raten kaufen), ein Rundum-sorglos-Servicepaket (Heizung mieten / leihen) oder das Wärmepaket mit Heizsystem und Zusatzservice inklusive Energielieferung (Heizung mieten / leihen).
Ist die Wahl für ein Heizung+ Paket getroffen, wird dies direkt bei einem Bosch Kooperationspartner für Heizungsfinanzierung beantragt.
-
3. Installation der neuen Heizung und Start der monatlichen Rate
Nach erfolgreicher Genehmigung des gewünschten Heizung+ Paketes, erfolgt die Installation des neuen Heizsystems durch den Bosch Fachhandwerker. Mit der Inbetriebnahme der Anlage beginnt für Sie die monatliche Ratenzahlung an den Bosch Kooperationspartner (z. B. eine Gastherme auf Ratenzahlung).
Der Bosch Fachhandwerker bleibt während der gesamten Laufzeit der Ansprechpartner für Wartung und Reparaturen.
Jetzt anschauen: Referenzvideo zur Bosch Heizungsfinanzierung
FAQ zum Thema Heizung mieten oder finanzieren mit Bosch
Mit den Heizung+ Paketen von Bosch.
Eine Heizung zu mieten ist immer dann sinnvoll, wenn Sie nicht Eigentümer der Anlage sein möchten mit allen dazugehörenden Verpflichtungen wie Wartung, Reparatur, Brennstoffbestellung etc. Eine Heizung zu mieten lohnt sich auch dann, wenn Sie die Investition nicht selbst übernehmen möchten bzw. können. Dadurch lässt sich z. B. eine hochwertigere, umweltfreundlichere und teurere Heizung einbauen, als wenn Sie das Gerät selbst kaufen müssten. Es kann aber auch mit Nachteilen verbunden sein, eine Heizung zu mieten. Langfristig gesehen, geben Sie evtl. mehr Geld aus, als wenn Sie die Heizung direkt voll bezahlen oder günstig finanzieren würden.
Die Frage danach, ob man eine neue Heizung kaufen oder mieten sollte, stellt sich häufig erst ab einer gewissen Investitionssumme. Im Einfamilienhaus ist es bei überschaubaren Kosten und hoher staatlicher Förderung meist sinnvoller, die neue Heizung zu kaufen und evtl. günstig zu finanzieren. Für größere Wohnobjekte und komplexere, teurere Anlagen bietet es sich häufig an, die neue Heizung zu mieten statt zu kaufen, da sich der Hauseigentümer um nichts weiter kümmern muss und auch die Brennstofflieferung auf Wunsch übernommen wird. Ein Mittelweg ist der sog. Mietkauf einer Heizung: Sie mieten eine Heizung mit der Option, das Gerät am Ende der Vertragslaufzeit zu einem Restwert zu kaufen.
Heizung+ richtet sich an Hauseigentümer und Vermieter, die in naher Zukunft die
Modernisierung Ihrer alten Heizung oder auch den
Einbau eines neuen Gerätes planen und an einer monatlichen Finanzierung für die neue Heizung interessiert sind.
Mit Bosch Heizung+ können Sie wahlweise eine neue Gasheizung oder Ölheizung (als Heizungskessel oder Heiztherme) sowie eine Wärmepumpe mieten oder finanzieren.
Interessiert sich ein Kunde für eine Heizung, sucht er entweder den Bosch Fachpartner seines Vertrauens auf, der ein Angebot über einen Wärmeerzeuger von Bosch inklusive Montage erstellt. Oder Sie wählen im Heizungsrechner ein Heizung+ Paket Ihrer Wahl als Service aus.
Wünscht der Kunde die Finanzierung seiner neuen Heizungsanlage, kann der Fachpartner dies bei qualifizierten Finanzierungspartnern von Bosch beantragen.
Die Installation erfolgt durch den Bosch Heizungspartner. Hier geht es zur Installateurssuche.
Der Finanzierungs-Vertrag wird zwischen dem Endkunden und dem Kooperationspartner geschlossen.
Der Wartungsvertrag wird zwischen dem Installateur und dem Kooperationspartner geschlossen.
Die monatliche Rate ist abhängig von der Höhe des Gesamtpreisangebots des Installateurs, der Länge der Vertragslaufzeit und der Auswahl des Heizung+ Paketes. Wenn Sie z. B. eine Gasheizung oder Gastherme mieten wollen, finden Sie zu den Kosten ein repräsentatives Beispiel am Ende dieses Textes.
Bei Heizung+ Finanzierung: Förderung kann komplett berücksichtigt werden, der Endkunde beantragt die Förderung eigenständig oder über den Bosch Förderservice.
Bei Heizung+ Service und Wärme: eine Mindestfördersumme wird berücksichtigt, der Kooperationspartner beantragt die Förderung.
Bei Heizung+ Finanzierung: Die Heizungsanlage ist direkt Eigentum des Endkunden. Die Heizung+ Finanzierung endet nach der Vertragslaufzeit.
Bei Heizung+ Service und Wärme: Die Heizungsanlage ist Eigentum des Kooperationspartners. Nach Ende der Vertragslaufzeit hat der Endkunde folgende Möglichkeiten: die Heizungsanlage wird demontiert, die bestehende Anlage wird durch eine moderne Anlage ausgetauscht und die Zahlung fortgesetzt oder die Anlage kann durch Zahlung eines Restbuchwertes erworben werden.
Sie haben Fragen zur Finanzierung einer neuen Heizung?
Dann wenden Sie sich einfach an unseren Support.
Telefon: +49 7153 306 1500
Oder kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular!
¹ Heizung+ Finanzierung: Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG (Darlehensgeber), Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach, Bonität vorausgesetzt: Repräsentatives Beispiel gem. § 6a Abs. 4 PAngV, Nettodarlehensbetrag 8.800 Euro, effektiver Jahreszins 3,9 %, Laufzeit 10 Jahre, 120 monatliche Raten à 88,68 Euro, Gesamtbetrag 10.641,37 Euro
² Heizung+ Service: Ein Angebot der German Contract gc Wärmedienste GmbH, Moselstraße 25, 41464 Neuss, Service-Contracting ohne Energiekosten, Laufzeit 15 Jahre, Kosten Heizung mieten auf Anfrage
³ Heizung+ Wärme: Ein Angebot der EWE Vertrieb GmbH, Cloppenburger Str. 310, 26133 Oldenburg, Wärme-Contracting inkl. Energiekosten, Laufzeit 15 Jahre, Arbeitspreis inkl. MwSt von 10,45 ct/kWh, Kosten Heizung mieten auf Anfrage. Preisbeispiel für Postleitzahl 73207 und einem Jahresverbrauch von 15.000kWh.