Neubau eines Dreifamilienhauses in Wuppertal
Mehr als 100 hochwertige Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser entstanden unter der fachkundigen Leitung von Dipl.-Ingenieur Dirk Iddink in dessen Bauunternehmen. Auch beim Bau seines eigenen Dreifamilienhauses legte der Bauunternehmer die Messlatte hoch an. Um den Mietern architektonisch schöne Wohnungen mit niedrigen Wohnnebenkosten anbieten und gleichzeitig die Anforderungen der EnEV einhalten zu können, suchte er nach einer effizienten Wärmelösung.
Perfekte Anlagentechnik
Gemeinsam erarbeiteten der Bosch Vertriebsbeauftragte Thorsten Mickenhagen, Heizungsbaumeister Dirk Ellinghaus und die Bosch Planungsabteilung ein ökologisch und ökonomisch sinnvolles Wärmekonzept. Hauptwärmelieferant ist das Gas-Brennwertgerät Condens 9000i W mit einer Leistung von 30 kW. Es verfügt über ein optimiertes Verbrennungsmanagement, das eine sichere und effiziente Verbrennung gewährleistet. Ein weiteres, wesentliches Leistungsmerkmal ist die Modulationsbreite von 1:10. Das bedeutet, das Heizgerät liefert immer nur exakt die Wärmemenge, die zum jeweiligen Zeitpunkt benötigt wird.
Ergänzt wird das System durch 5 Flachkollektoren mit einer Bruttokollektorfläche von 12,75 m². Die von der Solaranlage gelieferte Wärme wird in einem 750 Liter Solar-Pufferspeicher bevorratet und sowohl für die Warmwasserbereitung, als auch die Heizungsunterstützung verwendet.
Um die Legionellenproblematik beim Trinkwasser zu umgehen, schlugen die Heizungsexperten den Einsatz einer Frischwasserstation vor. Die FF 27 von Bosch liefert bis zu 27 l/min hygienisches Warmwasser im effizienten Durchlaufverfahren. In Verbindung mit der Solaranlage optimiert sie zudem die Temperaturschichtung im Pufferspeicher und sorgt damit für einen höheren Solarertrag.
Das Gesamtkonzept überzeugte Dirk Iddink von Anfang an, sodass Heizungsbaumeister Dirk Ellinghaus und sein Team schnell und problemlos eine mustergültige Anlage installieren konnten.

Das Ergebnis
- Energieeffizienter, wirtschaftlicher Betrieb durch Kombination von Gas-Brennwerttechnik, Solaranlage und Frischwasserstation
- Vermieter und Mieter sind voll und ganz zufrieden
- Hygienische Warmwasserbereitung im Durchlaufprinzip und damit keine Probleme mit Legionellen
Vorteile auf einen Blick
Gas-Brennwertheizung Condens 9000i W
- Einfach vernetzt. Integrierte Internetschnittstelle, HomeCom und Bosch EasyRemote App – für die selbsterklärende Steuerung der Heizung per Smartphone, Tablet oder Computer.
- Einfach mühelos. Mit einem Modulationsbereich von 1:10 passt sich die Condens 9000i W optimal und stufenlos dem aktuellen Wärmebedarf an.
- Einfach flexibel. Passt sich optional automatisch an die Erdgasart an (GC9001iW) – für einen mühelosen Wärmekomfort.
Solarkollektoren SO 5000 TFV
- Einfach effizient. Hohe Leistungswerte und gute Wärmeübertragung durch Aluminium-Vollflächen-absorber mit hochselektiver Beschichtung und Solarglas mit hoher Transmission.
- Einfach langlebig. Die korrosions- und UV-beständige Fiberglaswanne aus einem Stück, wie auch das strapazierfähige Solarsicherheitsglas und die PVD-Beschichtung, stehen für eine lange Lebensdauer.
