Energieeffizient im Doppelpack
zwei Doppelhaushälften in Nordfriesland
Schleswig-Holstein will beispielgebend dafür sein, wie eine Gesellschaft ihre Energieinfrastruktur revolutioniert. Damit die CO2-Emissionen bis zum Jahr 2030 um 40 % gesenkt werden können, muss auch im nördlichsten Bundesland der Wärmemarkt umgekrempelt werden. Heizung- und Sanitärmeister Wolfgang Petersen sieht sich als Vorreiter und „ausführende Kraft“ des Energiewandels in der Nähe seiner Heimat, in Ladelund. Bei seinem eigenen Bauvorhaben geht er mit gutem Beispiel voran und hat die beiden neu errichteten Doppelhaushälften in Ladelunds Neubaugebiet mit der neuen Wärmepumpen-Lösung Compress 7400i AW von Bosch ausgestattet. Die kurze Installationszeit und der einfache Aufbau der Hydraulik hat nicht nur den erfahrenen Installateur begeistert: In der Nachbarschaft konnte Petersen bereits zahlreiche weitere Bauherren von der Bosch Wärmepumpen-Lösung überzeugen.
Förderfähig, ergänzungsfähig und nachhaltig
Im Neubaugebiet in Ladelund ist die Nutzung fossiler Brennstoffe als Energieträger nicht mehr erlaubt. Bosch Heizungsberater Christian Kilb empfahl deswegen für beide Doppelhaushälften jeweils den Einbau der neuen Wärmepumpe Compress 7400i AW. Gerade bei engerer Bebauung müssen Luft-Wasser Wärmepumpen besonders leise im Betrieb sein. Die Compress 7400i AW Außeneinheit ist mit einem Schallleistungspegel von 35,0 dB(A) (Abstand drei Meter) eine der leisesten Wärmepumpen am Markt und erfüllt die strengen gesetzlichen Vorschriften des Lärmschutzes auch bei enger Bauweise. Dies wird durch die aktive Schallumlenkung des neuen, integrierten Schalldiffusors und des schalloptimierten Kältekreises möglich.
Auch in puncto Effizienz vermeldet die Compress 7400i AW Bestleistungen. Sie erreicht einen SCOP von bis zu 5,1 und ermöglicht damit eine hohe Energiekosteneinsparung im Betrieb. Die Heizungsräume der Doppelhaushälften sind knapp bemessen. Die flexibel einsetzbare Inneneinheit mit 7 kW Leistung ist einfach zu installieren. Der Pufferspeicher Stora BH 120 ist die kompakte Ergänzung der Einheit. Alle hydraulischen Komponenten der Wärmepumpe sind bereits vorab installiert. Das macht die Inbetriebnahme und die spätere Wartung besonders einfach.

Das Ergebnis
- Ein Wärmepumpen-Doppelpack – einfach und schnell installiert
- Dank flexibel einsetzbarer Inneneinheiten mit Komplettausstattung auch bei beengten Platzverhältnissen besonders einfach zu installieren.
- Mit 35,0 dB(A) im Nachtbetrieb (Abstand 3 Meter) eine der leisesten Wärmepumpen am Markt dank aktiver Schallumlenkung durch Schalldiffusor
Vorteile auf einen Blick
- Einfach leise. Aktive Schallumlenkung per Schalldiffusor und ein schalloptimierter Kältekreis machen die Compress 7400i AW zu einer der leisesten Wärmepumpen auf dem Markt. Mit einem maximalen Schallleistungspegel von 54 dB(A) tagsüber und 48 dB(A) im Nachtbetrieb hält sie die gesetzlichen Lärmschutzvorgaben auch in eng bebauten Wohngebieten mühelos ein.
- Einfach regenerativ. Die innovative Technologie sorgt
für deutliche CO₂- und Heizkosteneinsparungen und ist
förderfähig.
- Einfach effizient. Die Compress 7400i AW erreicht einen
SCOP von bis zu 5,1 – ein Spitzenwert. Das sorgt für hohe
Energiekosteneinsparungen im realen Betrieb und erklärt
die starke ErP-Klassifizierung A+++*. In Kombination mit
dem Energiemanager von Bosch ist zudem die Nutzung
von selbst produziertem Solarstrom unkompliziert
möglich.
Video zum Referenzobjekt in Nordfriesland

Energieeffizienz und Klimaschutz einfach gemacht mit der Compress 7400i AW.
Jetzt PDF herunterladen.