Neubau von Reihenhäusern mit regenerativen Heizungen
Riedstadt-Goddelau gehört zum südlichen Speckgürtel Frankfurts und liegt in einer ländlichen Gegend etwa sechs Kilometer westlich von Darmstadt. Hier ist eine moderne Reihenhaussiedlung mit neun zweigeschossigen Bauten entstanden, die je über 150 m² Wohnfläche verfügen. Wer heutzutage ins Grüne zieht, legt Wert auf die nachhaltige Bauweise und Energieversorgung seines Eigenheims. In Riedstadt-Goddelau kam die Almo Bauträger GmbH genau diesem Anspruch nach. Bei der Energieversorgung setzt die Almo Bauträger GmbH auf die moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe Compress 7400i AW von Bosch. Da die schalloptimierte Außeneinheit mit einem Schalldruckpegel von 35 dB(A), gemessen aus einem Abstand von 2,90 Metern, besonders leise ist, war eine Installation bei allen Reihenhäusern uneingeschränkt möglich. Einfach, platzsparend und besonders leise.
Nachhaltig und leise x 9!
Bosch Heizungsberater Steven Seeber weiß, worauf es bei der Planung der Energieversorgung eines modernen Reihenhauses ankommt: Platzsparende Abmessungen, eine schnelle Installation und geringe Schallemissionen sind das Maß der Dinge. Für die neuen Reihenhäuser Riedstadt-Goddelau hat Seeber dem Bauherren und Bauträger Muhamed Aktürk deswegen die Luft-Wasser-Wärmepumpe Compress 7400i AW 7 OR-Smit komplett ausgestatteter Inneneinheit inkl. 120 l Warmwasserspeicher und einem Storacell HR 300 Wärmepumpenspeicher mit Hochleistungswärmetauscher empfohlen. Das System ist besonders schnell installierbar, denn alle hydraulischen Komponenten sind bereits vorab eingerichtet. Dadurch waren die neun Wärmepumpen, nach dem zeitsparenden Einbau durch das eigene Installationsteam der Almo Bauträger GmbH in kurzer Zeit arbeitsfähig.
Gerade bei der Installation im Reihenhaus sind Abstände und Lautstärke ein wichtiges Thema. Die Compress 7400i AW verfügt über eine aktive Schallumlenkung und einen neu konzipierten, integrierten Schalldiffusor. In Kombination mit dem Kältekreis zählt die Compress 7400i AW zu den leisesten Wärmepumpen auf dem Markt. Der Mindestabstand zum Nachbargebäude ist damit problemlos einzuhalten. Die Compress 7400i AW erreicht einen SCOP von bis zu 5,1 und bietet dem Kunden damit höchste Effizienz und Energiekosteneinsparung im Betrieb. Sie ist uneingeschränkt förderfähig und kann auch mit einem Bosch Energiemanager ausgestattet werden, der die Nutzung selbstproduzierten Solarstroms erlaubt.

Das Ergebnis
- Eine einfache, energiesparende und vor allem leise Heizungslösung, die auch in einer eng bebauten Reihenhaussiedlung problemlos installierbar ist
- Dank flexibel einsetzbaren Inneneinheiten mit Komplettausstattung besonders einfach zu installieren
- Einfach aus der Ferne warten mit HomeCom Pro von Bosch
Vorteile auf einen Blick
- Einfach leise. Aktive Schallumlenkung per Schalldiffusor und ein schalloptimierter Kältekreis machen die Compress 7400i AW zu einer der leisesten Wärmepumpen auf dem Markt. Mit einem maximalen Schallleistungspegel von 54 dB(A) tagsüber und 48 dB(A) im Nachtbetrieb hält sie die
gesetzlichen Lärmschutzvorgaben auch in engbebauten Wohngebieten mühelos ein. - Einfach regenerativ. Die innovative Technologie sorgt
für deutliche CO2- und Heizkosteneinsparungen und
ist förderfähig.
- Einfach effizient. Die Compress 7400i AW erreicht einen SCOP von bis zu 5,1 – ein Spitzenwert. Das sorgt für hohe Energiekosteneinsparungen im realen Betrieb und erklärt die starke ErP-Klassifizierung A+++*. In Kombination mit dem Energiemanager von Bosch ist zudem die Nutzung von selbst produziertem Solarstrom unkompliziert möglich.
Video zum Referenzbeispiel: Luft-Wasser-Wärmepumpe in der Reihenhaussiedlung
Erfahren Sie mehr über die einfache Installation von Bosch Wärmepumpen.

Regenerativ heizen mit der Wärmepumpe Compress 7400i AW
Jetzt PDF herunterladen.