
Presse
Finden Sie hier alle aktuellen und vergangenen Presseinformationen in Form von Pressetexten, Pressemappen und Pressebildern.

Presseanfragen
Haben Sie Fragen an unsere Pressestelle? Dann können Sie in diesem Formular Ihr Anliegen formulieren, wir kümmern uns gerne und schnell um Ihre Belange.

Das Bosch @Home Haus der ISH 2023 – Nachhaltig vernetzt aus einer Hand von Bosch
Das eigene Haus komplett effizient und klimafreundlich mit Produkten aus einer Hand von Bosch – alles smart gesteuert und vernetzt per Apps: Das Bosch @Home Haus auf der ISH 2023 zeigt, dass ein klimafreundliches und vollständig vernetztes Zuhause mit Produkten aus einer Hand möglich ist.

Schnellere und ganzheitliche Qualifizierungen – Bosch startet Zertifizierungsoffensive für SHK-Profis
Damit in Deutschland die ehrgeizigen Klimaschutzziele im Gebäudebereich erreicht werden können, muss auch die Anzahl der Fachkräfte zur Installation energiesparender Heizungs- und Klimalösungen deutlich wachsen. Um dies zu erreichen, hat die Heizungs- und Klimamarke Bosch unter dem Namen „Klimahelden-Schmiede“ ein umfangreiches Zertifizierungsprogramm ins Leben gerufen, dass in Inhalt und Form weit über die klassischen Schulungsformate hinausgeht.

Entspannter durch den SHK-Alltag – Neue Services im Bosch Partner Portal
Das Bosch Partner Portal bietet SHK-Fachbetrieben umfangreiche Unterstützung in ihrem Arbeitsalltag. Die Heizungs- und Klimamarke Bosch arbeitet stetig daran, neue Dienstleistungen zu entwickeln, die den Arbeitsalltag ihrer Partner-Betriebe einfach effizienter gestalten. Zur ISH in Frankfurt stellt die Heizungsmarke Bosch die Neuheiten im Portal vor.

Einfach Klimaheld. Einfach Klimaheldin. Mit Bosch.
Bosch auf der ISH 2023, Halle 12.0 Stand C68
Frankfurt am Main. Am Messestand der Heizungsmarke Bosch auf der ISH, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft in Frankfurt, werden Fachinstallateur:innen zu den Helden und Heldinnen der Energiewende im Gebäudesektor. Unter dem Messemotto „Einfach Klimaheld. Mit Bosch.“ zeigt die Heizungs- und Klimamarke Bosch am Stand C68 in Halle 12.0 innovative Produktneuheiten und Services, die Profis nicht nur zu Helden und Heldinnen machen, sondern den Arbeitsalltag effizienter und nachhaltiger und vor allem einfacher machen.

Immer und überall die richtige Temperatur – Die neue Climate 5000 M von Bosch
Kühle Brise oder warmes Lüftchen: Die neue Climate 5000 M kann beides. Sie erweitert das Portfolio effizienter Multisplit-Klimaanlagen von Bosch. Mit einem großen Leistungsbereich von 5,3 bis 12,3 kW eignet sich die Climate 5000 M für den Einsatz in größeren Wohnungen, Einfamilienhäusern und kleinen Gewerbegebäuden.

Neuer Manager im Team Hybrid – Olio Condens 8800i F
Konstante Leistungskraft und ein zukunftssicherer Betrieb: Hybride Heizanlagen vereinen die individuellen Vorzüge von Brennwertkesseln und Wärmepumpen zu einem effizienten Verbund. Eine grüne Perspektive, vor allem für Bestandsgebäude. Der Garant für noch mehr Nachhaltigkeit im Hybridsystem: die neue intelligente OptiEnergy-Funktion von Bosch.

Frischluft, leiser denn je – Die neue Vent 3000 D von Bosch
Leiser, effizienter und einfach schneller installiert: Pünktlich zum Start der Pollensaison ergänzt die neue Vent 3000 D das Portfolio dezentraler Wohnraumlüftungen von Bosch. Egal ob im Einfamilien- oder im Mehrfamilienhaus, im Neubau oder in der Modernisierung – die Vent 3000 D sorgt überall für reine Luft.

Sanfter Schutz für Mensch und Technik – Neue Wasserenthärter aus dem Hause Bosch
Die neuen Wasserenthärtungsanlagen Aqua 5000 S und Aqua 8000i S bieten alle Vorzüge weichen Wassers. Mehr Sanftheit für Haut und Haar, verringerte Kalkablagerungen auf Armaturen und eine verlängerte Gerätelaufzeit – die neuen Wasserenthärtungsanlagen aus dem Hause Bosch bieten zuverlässigen Schutz für Mensch und Technik.

Die „Sonnenwärme“ für zuhause – Infrarotheizung Heat Infrared 4000 P von Bosch
Die neue elektrisch betriebene Infrarotheizung Heat Infrared 4000 P sorgt für eine wohlige Wärme in den eigenen vier Wänden. Dabei heizt sie nicht die Umgebung auf, sondern erwärmt sanft den menschlichen Körper. Das körperliche Empfinden ähnelt dabei einem Gang durch die Sonne, während die Umgebungsluft um bis zu zwei Grad kühler bleibt, als man es von traditionellen Heizkörpern gewohnt ist.

Luftreiniger Air 4000 und Air 6000 von Bosch: Gewinner des German Design Award 2022
Der Rat für Formgebung hat die Luftreiniger Air 4000 und Air 6000 als Gewinner des German Design Awards ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung lobt die Jury, dass die beiden Geräte „Performance mit intuitivem Bedienkomfort und einem minimalistisch gestalteten Gehäuse vereinen, durch das sich die Luftreiniger in viele Einrichtungsstile dezent einfügen“. Die beiden Luftreiniger Air 4000 und Air 6000 wurden in der Kategorie „Excellent Product Design“ ausgezeichnet.

Heizungs- und Klimamarke Bosch präsentiert die Bosch Klimaheld*innen des Jahres
Josef Göppert aus Kusterdingen und sein Heizungsbauer Andreas Storz aus Rottenburg am Neckar haben es geschafft: Sie sind die Gewinner des von der Heizungsmarke Bosch initiierten Wettbewerbs „Bosch Klimaheld*innen 2022“. Der Wettbewerb lenkt die Aufmerksamkeit auf die einbauenden Fachhandwerksbetriebe der SHK-Branche und die Eigentümer einer nachhaltigen Heizungslösung in Deutschland.

Saubere Luft auf Knopfdruck mit den neuen Luftreinigern von Bosch
Mit den Luftreinigern Air 4000 und Air 6000 von Bosch wird das Zuhause wieder zu einem Lieblingsort für alle, die allergisch auf Verunreinigungen durch Pollen, Schimmelsporen, Hausstaubmilben oder Haustierschuppen reagieren. Die Geräte entfernen 99 Prozent der luftübertragenen Partikel mit einer Größe von 0,003 Millimeter zuverlässig und automatisch aus der Luft.

Smarte Ladestation für zuhause: Wallbox Power Charge 7000i von Bosch
Mit der Power Charge 7000i öffnet Bosch die Tür zum ganzheitlich vernetzten Zuhause: Die Wallbox ergänzt das Portfolio elektrifizierter Heiz-, Klima- und Haustechnik von Bosch und lässt sich einfach in das Energiemanagement-System der Heizungsmarke integrieren.

Die neue Wärmepumpengeneration von Bosch
Zukunftssicher, vollelektrisch und leiser denn je – die Neuzugänge bei Bosch eignen sich für nahezu jeden Anwendungsfall. Die Compress 5800i AW und die Compress 6800i AW werden mit dem natürlichen Kältemittel R290 (Propan) betrieben. Zudem ist die neue Wärmepumpengeneration fantastisch leise und für den Einsatz in dicht bebauter Nachbarschaft bestens geeignet.

Das neue Gas-Brennwertgerät Condens 7800i W von Bosch
Smart, zukunftsfähig und natürlich vernetzt: Das neue Gas-Brennwertgerät Condens 7800i W überzeugt Kunden, die auf der Suche nach einer langlebigen und effizienten Heizlösung im faszinierenden Design und mit höchstem Bedienkomfort sind. Mit dem selbsterklärenden Touch-Display UI 800 und integrierter Konnektivität lässt sich die Neuheit in Bad, Küche oder Heizungsraum installieren, vom Endkunden einfach per selbsterklärender App bedienen und vom Profi servicefreundlich aus der Ferne warten.

Optimale Raumluft mit der neuen Vent 5000 C von Bosch
Die Vent 5000 C ergänzt die moderne Produktpalette der Heizungsmarke Bosch um eine neue kontrollierte Wohnraumlüftung. Dank intelligenter Sensorik bringt die Vent 5000 C gesunde und saubere Raumluft in Ein- und Zweifamilienhäuser. Dank der Wärmerückgewinnung kann mit dem neuen Bosch Lüftungsgerät bis zu 90 Prozent der in der Abluft enthaltenen Wärme zurückgewonnen werden. Das Ergebnis: Ein deutlich reduzierter Heizbedarf.

Die neue klimafreundliche Compress 5000 DW von Bosch
Mit der neuen Compress 5000 DW präsentiert die Heizungsmarke Bosch eine sparsame Innovation: Die neue Trinkwasserwärmepumpe ermöglicht eine nachhaltige Warmwasseraufbereitung im Einfamilienhaus und spart dabei im Vergleich zu einem elektrischen Speichertank bis zu 70 Prozent der Energiekosten ein. Der Nachfolger der bewährten Compress-Modelle 4000 und 5000 DW ist ab Juli 2022 auf dem deutschen Markt erhältlich.

Wärmepumpen von Bosch kühlen auch intelligent
Die passive Kühlstation HP-PCU von Bosch sorgt gemeinsam mit der Sole-Wärmepumpe Compress 7800i LW für einen kühlen Kopf und angenehm temperierte Wohnräume. In wenigen Handgriffen installiert, erreicht die Compress 7800i LW in Verbindung mit der passiven Kühlstation die gewünschte Wohlfühltemperatur. Im Zusammenspiel mit intelligenten Raumthermostaten von Bosch wird eine angenehme Raumtemperatur erreicht.

Bestellvorschläge und Werbung online generieren mit dem Bosch Partner Portal
Broschüren, Anzeigen, Visitenkarten: mit dem Werbeservice von Bosch wird das SHK-Sekretariat zum Kreativbüro. Das bewährte Tool aus dem Bosch Partner Portal ist jetzt um weitere Funktionen angewachsen. Ebenso neu für Bosch-Partner: Der digitale Helfer „Bestellvorschläge Online“, mit dem mehr Zeit für den eigentlichen Job bleibt.

Die neue Gas-Brennwert-Serie von Bosch
Ob als System- oder Kombivariante, ausgestattet mit dem Bedienfeld UI 301 oder UI 800, installiert im Bad oder im Heizungskeller – die neuen Condens 5000er und 7000er Reihen bieten für jeden Anwendungsfall die passende Gerätetechnik dank verbesserter Konnektivität, optimiertem Leistungsbereich und besserem Heizkomfort.

Die neue Wärmepumpe Compress 3400i AWS von Bosch
Die preisattraktive Luft-Wasser-Wärmepumpe folgt auf die Supraeco SAS-2 und ist voraussichtlich ab Mitte des Jahres auf dem deutschen Markt erhältlich. Mit einem verringerten Schallleistungspegel, einer verbesserten Konnektivität und drei neuen Außeneinheiten macht sie Klimaschutz im Gebäudesektor noch attraktiver.

Die neuen Split-Klimageräte von Bosch
Mit der neuen Climate-Serie wird jeder Bedarf abgedeckt – Die neuen Split-Klimageräte von Bosch machen energieeffizientes Kühlen im Sommer und Heizen im Winter noch einfacher, ermöglichen immer saubere und gesunde Luft und lassen sich dank schneller Vernetzung ganz einfach mit der Fernbedienung oder mit Ihrem Smartphone bedienen.

Die Durchlauferhitzer-Revolution von Bosch
Einfach schnell und sicher in Neubau und Bestand- die neue Serie der elektrischen Durchlauferhitzer Tronic 4000, 5000, 7000 und 8500i setzt hohe Maßstäbe. Das 2018 eingeführte Elektrowarmwasser-Sortiment wird durch die neue Tronic-Serie in edler Optik vollständig überarbeitet und stilvoll ergänzt.

Wettbewerb Bosch Klimaheld*in 2022 gesucht
Bosch honoriert die Leistungen des SHK-Handwerks für den Klimaschutz und sucht nachhaltige Heizungslösungen. Der Wettbewerb ist gestartet. Alle Informationen zum Wettbewerb und Teilnahme hier:

Die neue Condens 9800i W von Bosch
Mit der Condens 9800i W präsentiert Bosch den Nachfolger des Oberlinienmodells Condens 9000i W! Das Modell ist platzsparender, wasserstofffähig und durch die einfache Installation und Wartung im Handumdrehen betriebsbereit. Erfahren Sie hier mehr über das neue Gas-Brennwertgerät.

Einfach Klimaheld werden mit Heizungen von Bosch
Mit der Nachhaltigkeits-Kampagne „Sei auch du ein Klimaheld “ zeigt Bosch, wie einfach es ist, den entscheidenden Schritt zum Klimaschutz in den eigenen vier Wänden zu gehen.

Die neue Compress 5000 AW von Bosch
Platzsparend, flexibel, effizient: Mit der neuen Compress 5000 AW ergänzt die Heizungsmarke Bosch ihr Wärmepumpenportfolio um einen klimafreundlichen Leistungsriesen. Die Compress 5000 AW ist in drei Leistungsvarianten mit 17-, 22- und 38 kW erhältlich. Erfahren Sie hier mehr über die neue leistungsstarke Wärmepumpe.

Ausbildungsinitiative für Bosch Heizungspartner
Damit die Bosch Heizungspartner unter den Unternehmen der SHK-Branche schnell und einfach ihre Ausbildungsstellen besetzen können, geht die Heizungsmarke Bosch jetzt einen Weg, der ganz nach dem Geschmack der Zielgruppe aus der Generation Z ist und startet die Kampagne #SHKeinAlltag. Erfahren Sie hier mehr über die Ausbildungsinitiative für Bosch Heizungspartner.

Die neue Air Flux 6300 A von Bosch
Kühlen, heizen und Warmwasser bereiten zeitgleich und in nur einem System: Mit der neuen Air Flux 6300 A stellt die Heizungsmarke Bosch ein energieeffizientes und komfortables VRF-Klimatisierungssystem für mittlere und große Gebäude vor. Erfahren Sie hier mehr über das neue Produkt.

Heizungsmarke Bosch setzt Fokus auf Sektorenkopplung
Photovoltaik-Anbieter Memodo unterstützt die Heizungsmarke Bosch bei der Umsetzung von klimafreundlichen Gesamtsystemen. Erfahren Sie hier wie gemeinsam die Grundlage für eine gelungene Sektorenkopplung und die nachhaltige Elektrifizierung des Gebäudesektors geschaffen wird.

Der Hybrid-ready Olio Condens 8000i von Bosch
Mai 2021 - Der neue Olio Condens 8000i F/FM von Bosch bietet zuverlässige Wärmebereitstellung und modernste Öl-Brennwerttechnik. Erfahren Sie mehr von der Technik, die Sie auf morgen vorbereitet.

Erfolgs-Trio zur Digitalisierung des SHK-Handwerks
Neue Kooperation von Bosch, thermregio und wirdsindhandwerk.de
Auftragserfassung, Materialwirtschaft, Faktura-Management, betriebliche Tätigkeiten wie Werbemaßnahmen oder auch die Mitarbeiterrekrutierung: Die Arbeit im SHK-Handwerk umfasst weitaus mehr als die Installation und Wartung von Heizlösungen.

Februar 2021 - Entdecken Sie auf der digitalen BoschDirekt Plattform alles zu unseren Produkthighlights 2021 und freuen Sie sich auf spannende Online-Events.

Einfach heizen mit Bosch. Von Anfang an.
Februar 2021 - Mit Geräten von Bosch profitieren Sie von Anfang an von vielen Services. Ob Förderung, Vernetzung oder Garantie - mit Bosch haben Sie immer den richtigen Ansprechpartner für jedes Vorhaben.

Neue Markenkampagne "Einfach Bosch. Von Anfang an."
Dezember 2020 - Die Heizungsmarke Bosch launcht eine internationale Markenkampagne und beantwortet die Frage, was zuhause passiert, bevor das Chaos des Alltags losbricht.

Professionelle Onlinepräsenz lockt Fachkräfte
Oktober 2020 - In Kooperation mit „Wir sind Handwerk“ vereinfacht die Heizungsmarke Bosch die Mitarbeitersuche für Installateure.

Condens Hybrid 8000i F: nachhaltig und effizient kombiniert
Oktober 2020 - Der Condens Hybrid 8000i F vereint Leistung und Umweltschutz, ohne die Anwenderfreundlichkeit außer Acht zu lassen.

.tiarda Sprachassistent
September 2020 - .tiarda ist der neue, virtuelle Assistent von Bosch. Er reagiert auf Fragen und Bemerkungen des Nutzers und macht die Heizungssteuerung damit noch einfacher und energieeffizienter.

Bosch Heizung+ Pakete
September 2020 - Mit den Bosch Heizung+ Paketen einfach Heizung mieten oder finanzieren und von Wartung, Garantie und Energie profitieren.

Bosch und IBC SOLAR kooperieren
Juli 2020 - Bosch bietet nun intelligente Energiemanagement-Lösungen für Wohngebäude mit Photovoltaikanlagen von IBC SOLAR an.

German Brand Award 2020 für Heat smart #LikeABosch
Juni 2020 - Die Kampagne »Heat smart #LikeABosch« brachte der Heizungsmarke Bosch Gold in der Kategorie »Excellence in Brand Strategy and Creation – Brand Communication – Integrated Campaign« ein.

Juni 2020 - Bosch stellt seine neue Version der bewährten und vernetzen Portallösung HomeCom Pro zur einfachen Steuerung und Überwachung von Heizungsanlagen aus der Ferne vor.

HomeCom Pro zur Fernüberwachung
April 2020 - Die Portallösung HomeCom Pro ermöglicht dem Fachhandwerker die Beratung und Neukundenaufträge online zu erledigen.

HomeCom schafft mehr Wohnkomfort durch Digitalisierung
April 2020 - Bosch vereinfacht Social-Distancing bei der Heizungswartung mit HomeCom. Jede internetfähige Heizungsanlage von Bosch kann einfach per Computer, Tablet oder Smartphone bedient werden. Informieren Sie sich hier.

Neuheiten 2020 von Bosch
März 2020 - Erhalten Sie hier alle Neuheiten von Bosch aus 2020. Finden Sie die gesamte Pressemappe u.a. mit einer der leisesten Wärmepumpen am Markt, Compress 7400i AW.

Bosch-Wald mit 1.000 Bäumen wächst bald in Kenia
März 2020 - Wir zeigen die Baum-Partnerschaft zur Bosch Klima-Kampagne in Kooperation mit Social Business Treedom für die natürliche CO2-Bindung. In 2020 pflanzt Bosch täglich mindestens drei neue Bäume

Die neue Air Flux Serie von Bosch
April 2020 - Bosch bringt hocheffizientes und komfortables Klimatisierungssystem auf den Markt. Dies eignet sich für größere Gewerbeobjekte und Hotels. Erfahren Sie mehr im Bericht.

Neuer Hingucker unter den Gas-Brennwertkesseln
März 2020 - Der neue Condens 8000i F von Bosch setzt bei den Geräten seiner Klasse Maßstäbe in puncto Optik und Effizienz.

Das KlimaKonto von Bosch
Januar 2020 - Das KlimaKonto von Bosch zählt seit 01.01.2020 die CO2-Einsparungen durch Heizungen von Bosch. Egal ob im Neubau oder im Bestand – jedes gesparte Kilogramm CO2 zählt. Erfahren Sie mehr.

EasyControl: intelligent, effizient, komfortabel
Dezember 2019 - Einfach smart und energieeffizient heizen mit dem WLAN-fähigen Heizungsregler EasyControl von Bosch

Das neue Gas-Brennwertgerät Condens 5300i WM von Bosch
Dezember 2019 - Mit dem neuen Gas-Brennwertgerät Condens 5300i WM bietet Bosch eine einfach zu installierende, effiziente Heizungslösung für den Bereich Neubau und Modernisierung.

Die neuen Luftreiniger von Bosch
Mit den Luftreinigern Air 4000 und Air 6000 von Bosch wird das Zuhause wieder zu einem Lieblingsort für alle, die allergisch auf Verunreinigungen durch Pollen, Schimmelsporen, Hausstaubmilben oder Haustierschuppen reagieren. Die Geräte entfernen 99 Prozent der luftübertragenen Partikel mit einer Größe von 0,003 Millimeter zuverlässig und automatisch aus der Luft.

Heizungsmarke Bosch startet TV-Kooperation
Ab dem 26.02 sind die Luft-Wasser-Wärmepumpe Compress 7400i AW und der Gas-Brennwertkessel Condens Hybrid 8000i F in der neuen Doku-Serie „Wohnen BAUHELDEN - Voller Einsatz fürs Zuhause“, des Discovery-Senders Home and Garden TV, immer samstags um 21:05 Uhr zu sehen.

Neuer Vertriebsleiter bei Bosch Junkers
Zum 01. April 2022 übernimmt Lukas Rehling die Vertriebsleitung bei Bosch Junkers.

Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit
Klimaexperten sind sich einig: um die Klimaziele zu erreichen müssen die bisherigen Anstrengungen der Bürger weiter verstärkt werden. In einer repräsentativen Umfrage, mit 1002 Teilnehmern, hat Bosch untersucht was die Befragten heute schon persönlich tun, um Ihren Co2 Ausstoß zu verringern.

Neuer Leiter Verkauf Außendienst bei Bosch Junkers Deutschland
Tino Hirsch leitet ab Juli 2021 die Verkaufsleiter und Außendienstmitarbeiter des Fachhandwerks an.

Umfrage zu Wärmepumpe, Smart-Home & Co.
Die große Mehrheit der Eigentümer von Häusern oder Wohnungen möchte, dass der Fachinstallateur die vollständige Installation der smarten Heizungslösung aus einer Hand übernimmt. Wie eine repräsentative Innofact-Umfrage im Auftrag der Heizungsmarke Bosch zeigt, ist für 78,3 % der Eigentümer eine Lösung mit nur einem Ansprechpartner wichtig.

Umfrage zum Erreichen der Klimaziele 2030
Um die Klimaziele 2030 zu erreichen, muss der CO2-Ausstoß um mindestens 55% gesenkt werden. Bereits die Hälfte der Deutschen setzt schon heute auf energiesparende Geräte und weniger Verbrauch.

Neuer Verkaufsleiter bei Bosch Junkers
Zum 1. Januar 2021 übernimmt Lars Voß als Verkaufsleiter das Vertriebsgebiet Nordrhein-Westfalen und Nordhessen.

Energiesparen im Durchlaufprinzip
Der kompakte Durchlauferhitzer Tronic 5000 von Bosch (3,6 – 7,2 kW) arbeitet nicht nur effizient und nachhaltig, sondern macht auch in jedem Zuhause eine gute Figur.

Hybridlösung: Gas-Brennwert und Solar
Wer erneuerbare Energien möglichst effizient nutzen will, sollte auf zukunftsorientierte Hybridtechnologie setzen. Vor allem durch die Kombination aus Gas-Brennwertgeräten und Solarthermie lässt sich umweltfreundlich Wärme erzeugen.

Kontrollierte Wohnungslüftung
Die kontrollierte Wohnungslüftung sorgt für ein angenehmes Raumklima, ohne sich den Unannehmlichkeiten herkömmlichen Lüftens aussetzen zu müssen. Wir geben Tipps aus der Praxis für das effiziente und nachhaltige System der Zukunft.

Sonnenenergie effizient nutzen - Mit Solarkollektoren auf dem Dach profitieren Hausbesitzer das ganze Jahr über von der kostenlosen Sonnenenergie und schonen dabei sowohl die Umwelt als auch den eigenen Geldbeutel. Erfahren Sie mehr.

Wartung der Heizungsanlage
Die rechtzeitige Wartung der Heizungsanlage vor Einbruch der Wintermonate gewährt den sicheren und einwandfreien Betrieb des Geräts. Erfahren Sie mehr zu Praxistipps bei der Heizungswartung durch den Fachmann, Reinigungsarbeiten sowie über den Austausch von Verschleißteilen.

Energiesparen im Haushalt
Auf Flugreisen verzichten oder das Auto öfter stehen lassen - die Möglichkeiten, Energie einzusparen, sind vielfältig. Doch wie schafft Deutschland seine ganz private Energiewende in den eigenen vier Wänden? Innofact hat im Auftrag von Bosch 1029 Bürger in Deutschland repräsentativ zu Maßnahmen für Energiesparen befragt.

Smarte Heizungssteuerung
Wer auf einfache, sichere und bequeme Art seine Heizung auch aus der Ferne steuern will, kann dies problemlos tun. Moderne Heizungslösungen wie etwa Wärmepumpen und Gas-Brennwertgeräte von Bosch lassen sich bequem von unterwegs regeln und über das Internet flexibel steuern – mit Smartphone, Tablet oder PC.

Behaglichkeit bei minus 40 Grad Celsius
Bei der Sanierung einer ehemaligen Siedlung für Waldarbeiter im schwedischen Tärendö entstand nördlich des Polarkreises ein außergewöhnliches Feriendomizil – die Arctic River Lodge. Dort decken zwei Sole-Wärmepumpen von Bosch den gesamten Warmwasser- und Heizwärmebedarf der Siedlung.
Finden Sie in unserer Bilddatenbank vollständige Produktbilder, Einbausituationen oder Logos.

Übernahme des Geschäfts mit Elektro-Warmwasserbereitern von BSH Hausgeräte
Januar 2018 - Junkers Bosch hat die Übernahme des Geschäfts mit Elektro-Warmwasserbereitern von der BSH Hausgeräte GmbH abgeschlossen und sich mit einem deutlich erweiterten Portfolio an elektrischen Warmwasserbereitern neu aufgestellt.

Alle Kessel in Form gebracht und intelligent vernetzt
März 2017 - Junkers Bosch ordnet sein Angebot an bodenstehenden Gas- und Öl-Brennwertkesseln neu. Die Geräte präsentieren sich jetzt in einem einheitlichen Design mit Bosch Logo und sie tragen neue Namen.

März 2017 - Junkers Bosch stärkt sein Portfolio an Gas-Brennwertgeräten und präsentiert mit der Condens 9000i ein Gerät mit optimiertem Verbrennungsmanagement sowie mit der Condens 7000i ein neues und gleich prämiertes Mitglied der Brennwertgeräte-Familie.

Junkers Bosch bietet komfortablen Vor-Ort-Service zur Heizungsvernetzung
Oktober 2015 - Beim neuen Vernetzungs-Service übernehmen speziell geschulte Netzwerkprofis die Verknüpfung von Heizungen mit dem Internet.

Ausnahmen bestätigen die Regel
August 2015 - ErP-Ausnahmeregelung für Heizwerttechnik im Geschosswohnungsbau / Junkers bietet auch zukünftig Gas-Heizwertgeräte für die Mehrfachbelegung an.

30 Jahre Kompetenz in der Brennwerttechnik
1985 bot Junkers sein erstes Brennwertgerät an: die CL 100. Sie beinhaltete bereits einen einzigen Wärmetauscher für Heizung und Brennwertnutzung.

Das Auge heizt mit
In vielen Häusern versteckt sich die Heizung noch immer im Keller. Das muss nicht sein, denn eine moderne Heizung macht optisch richtig was her. Der Spitzname „Kellerkinder“ sollte damit bald passé sein, die Heizung wird zum Vorzeigeobjekt.

Heizung smart nachrüsten
Vom Sofa aus das Licht anschalten, aus dem Urlaub die Jalousien zu Hause hoch- und herunterfahren oder auf dem Heimweg die Wohnung aufheizen – das alles ist heute keine Zukunftsmusik mehr.

Im Sommer die Heizung nicht hängen lassen
09.07.2013 Wer jetzt die Heizung vom Fachmann prüfen lässt, ist für den Winter gerüstet.

Modernisieren heißt kombinieren
07.05.2013 Das perfekte Duo, um Energiekosten zu senken: neue Heizung und Dämmung.