Energieberater – Wertvolle Tipps und Know-how von Bosch

Eine Energieberatung gibt Ihnen einen Überblick über die energetische Qualität und die Energieeinsparmöglichkeiten Ihres Gebäudes. Eine schlechte Dämmung oder windige Dachböden, aber auch überholte Heizungsanlagen sind wahre Energiefresser. Ein Energieberater kann gute Tipps geben und mit modernen Geräten von Bosch sparen Sie zusätzlich. Lesen Sie hier, warum eine Energieberatung für Gebäude sinnvoll ist und wann sie sich bis zu 100 Prozent fördern lässt!

So finden Sie das verborgene Sparpotenzial in Ihrem Haus

Energieberater bieten Beratungen zu vielen Themen an. Die Energieberatung beginnt mit einfachen Energiespartipps im Haushalt, für die Beratungsangebote und Beratungsstellen der Verbraucherzentralen existieren. Und sie reicht bis zur kompletten Gebäudeenergieberatung durch einen zertifizierten Energieeffizienzexperten.

Für Hausbesitzer ist dieser Service in den meisten Fällen eine sehr gute Investition. Eine Energieberatung gibt Ihnen einen vollständigen Überblick über die energetische Qualität und deckt bisher unerkannte Möglichkeiten für Energieeinsparungen Ihres Gebäudes auf.

Eine schlechte Dämmung oder windige Dachböden, aber auch überholte Heizungsanlagen sind wahre Energiefresser. Die finanziellen und ökologischen Belastungen übertreffen häufig die Einschätzung der Eigentümer. Ein Energieberater kann wertvolle Tipps geben, wie Sie Emissionen senken, gesetzliche Anforderungen erfüllen, durch niedrige Nebenkosten Geld sparen und den Wert der Immobilie erhalten. Mit modernen Geräten von Bosch können Sie das Sparpotenzial vollständig ausschöpfen.

Energieberater: Wenn es um mehr als die offene Kühlschranktür geht

Gerade, wenn Sie über größere Baumaßnahmen, eine Fassadensanierung, einen Dachausbau oder die Anschaffung einer neuen Heizung nachdenken, ist eine Energieberatung sinnvoll. Denn ein sachverständiger Energieberater klärt Sie nicht nur über energetische Schwachpunkte Ihres Gebäudes auf. Er berät Sie auch, wie Sie Energie sparen und die Sanierung energieeffizient durchführen lassen können.

Zu Beginn der Beratung steht eine ausführliche Bestandsaufnahme. Die Untersuchung des Gebäudes umfasst den energietechnischen Ist-Zustand des Gebäudes und der Heizungsanlage. Dazu gehören unter anderem

  • Grunddaten zum Haus
  • Angaben zum Zustand der Fenster, Türen, Außenwände, Decken und des Dachs
  • Erfassung von Wärmebrücken wie Balkone, Stürze, Fensterbänke, Glasbausteine und vieles mehr
  • Angaben zum Lüftungswärmeverlust durch undichte Fenster, Türen oder das ausgebaute Dach
  • Heiz- und Lüftungsverhalten der Bewohner
  • Angaben zur bestehenden Heizungsanlage und zur Warmwasserbereitung

Auf der Grundlage dieser Daten erstellt der Gebäudeenergieberater anschließend einen Beratungsbericht, der Ihnen den Ist-Zustand dokumentiert und Hinweise zur möglichen Energieeinsparung enthält. Möchten Sie außerdem einfach Energie sparen, indem Sie moderne, selbsterklärende Heiztechnik einsetzen, lohnt sich ein Besuch bei Bosch .

Der Energieberater macht Lösungsvorschläge

Auf der Grundlage des Beratungsberichts kann Ihnen der Energieberater auf Wunsch einen Energieausweis für Ihr Gebäude ausstellen. Solch ein Energiepass ist spätestens dann Pflicht, wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten möchten.

Zu einer fachgerechten Energieberatung gehört abschließend ein persönliches Gespräch mit dem Energieberater. Hier können Sie anstehende Fragen klären und Varianten durchspielen.

  • Was bedarf einer Sanierung?
  • Wie können Wärmebrücken beseitigt werden?
  • Welches Einsparpotenzial bietet eine Solaranlage ?
  • Wie hoch sind die Kosten?
  • Welches Heizsystem hat welche Vorteile?
  • Wann lohnt sich eine Wärmepumpe ?
  • Welche Geräte sind für Ihr Gebäude geeignet?

Beratung zur Förderung

Im Hinblick auf eine kostengünstige Sanierung bespricht er mit Ihnen zudem mögliche Förderprogramme: Unterschiedliche staatliche Zuschüsse für energieeinsparende Modernisierungsmaßnahmen und Anlagen stehen zur Verfügung. Auch die modernen und energieeffizienten Heizanlagen von Bosch sind förderungsfähig. Die Energieberatung selbst fördert das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Voraussetzung dafür ist, dass sie die Verbraucherzentrale oder ein unabhängiger Energieberater, der in der Expertenliste für die Förderprogramme des Bundes registriert ist, durchführt.

Der Überblick über Fördermittel ist Teil der Energieberatung

Im Hinblick auf eine kostengünstige Sanierung berät Sie der Energieberater zu den bestehenden Förderprogrammen. Zahlreiche staatliche Zuschüsse für energieeinsparende Modernisierungsmaßnahmen und Anlagen stehen zur Verfügung. Mit dem Klimapaket verbessern sich die Förderungen für Heizung, Dämmung, Fenster und Türen, Lüftung und andere Bereiche weiter. Ihr Energieberater kann die am besten passenden Förderinstrumente so auswählen und kombinieren, dass für Sie im Verhältnis von Investitionen und langfristigen Energiekosten der größte Vorteil entsteht.

Auch die modernen und energieeffizienten Heizanlagen von Bosch sind förderungsfähig. Die Energieberatung selbst fördert das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Voraussetzung dafür ist, dass ein unabhängiger Energieberater von der Expertenliste für Förderprogramme des Bundes die Beratung durchführt.

Die BAFA Förderung der Energieberatung in Wohngebäuden beträgt 60 Prozent und maximal 800 EUR im Ein- und Zweifamilienhaus und 1.100 EUR in Mehrfamilienhäusern. Es gibt auch eine Alternative für Nichtwohngebäude. Die KfW fördert die Energieberatung im Rahmen der Programme 151, 152, 153 und 430 mit 50 Prozent der Gesamtkosten. Die Förderungen der Energieberatung sind teilweise kumulierbar. Im günstigen Fall können Sie damit die Kosten für eine Energieberatung vollständig fördern lassen.

Möchten Sie außerdem einfach Energie sparen, indem Sie moderne, selbsterklärende Heiztechnik einsetzen, lohnt sich ein Besuch bei Bosch.

Erkundigen Sie sich über das Heizungsportfolio von Bosch und lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot aufstellen.

Jetzt Angebot anfragen!