
Welche Heizung kaufen? Vorteile und Kosten
Sie möchten eine neue Heizung kaufen und suchen Beratung von einem Fachmann? Bosch steht Ihnen bei allen Fragen rund um die Heizungsanlage als fachkundiger Partner zur Seite und hilft Ihnen bei der Entscheidung, welche Heizung Sie kaufen sollen und welche Kosten und Preise ein Heizungskauf nach sich zieht. Dabei bieten wir Ihnen klimaschonende, qualitative und einfach umsetzbare Heizlösungen für Ihr Eigenheim. In unserem Ratgeberartikel beleuchten wir Vorteile und gute Gründe, um eine Wärmepumpe oder Gasheizung zu kaufen, und gehen auf wichtige Faktoren beim Kauf einer Ölheizung oder Elektroheizung ein. Auch geben wir Ihnen einen Überblick zu potenziellen Heizungen von Bosch, die Sie bei uns unverbindlich anfragen bzw. online kaufen können. Für den fachgerechten Einbau sorgen unsere qualifizierten Bosch Partner.
- Wärmepumpe kaufen: Gründe, Vorteile und Produkte
- Ölheizung kaufen: Wann es sich noch lohnt
- Ölheizung von Bosch kaufen: Öl-Brennwertkessel mit Warmwasserspeicher
- Elektroheizung kaufen: Gründe,Vorteile und Produkte
- Heizungsanlage von Bosch kaufen: Einsatzbeispiele in der Praxis
- FAQ zum Thema Heizung kaufen
Für Schnellleser: Das Wichtigste zum Heizungskauf im Überblick
- Achten Sie auf eine umfassende und fachkundige Beratung, wenn Sie eine neue Heizung kaufen.
- Welche Heizung Sie kaufen sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab wie der individuellen örtlichen Situation, Ihrem gewünschten Komfort bei der Warmwasserbereitung und Bedienung des Gerätes sowie den Kosten.
- Eine effiziente Arbeitsweise, sparsamer Verbrauch und die Möglichkeit zur Einbindung erneuerbarer Energien sind beliebte Kaufargumente bei einer Heizung.
- Die Wärmepumpe ist eine klimaschonende und zukunftssichere Entscheidung beim Heizungskauf.
- Beim Kauf einer Gasheizung empfiehlt sich ein hybrides Heizsystem mit modernem Brennwertgerät und erneuerbaren Energien (z. B. einer Solaranlage oder Wärmepumpe).
- Bosch bietet eine Vielzahl an Heizungsanlagen für einfaches, effizientes und klimaschonendes Heizen zum Kauf an sowie einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsservice.
Neue Heizungsanlage kaufen: Kosten im Vergleich
Der nachfolgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Anschaffungspreise einer Heizung inklusive Montage entnehmen. Unser Ratgeberartikel hat darüber hinaus alles detailliert zu den Kosten einer neuen Heizung zusammengestellt.
Gut zu wissen: Sie möchten Ihre Heizung erneuern, wissen aber noch nicht genau, welche Heiztechnik dabei in Frage kommt? In unserem Ratgeberartikel finden Sie detaillierte Informationen zu den Möglichkeiten beim Heizungsaustausch und wie Sie die Kosten durch staatliche Förderung senken können. Weiterführende Informationen finden Sie auch auf unserer Ratgeberseite über die verschiedenen Heizungen im Vergleich.
Heizung von Bosch kaufen: Alle Vorteile auf einen Blick
Ein Heizungskauf will gut überlegt und geplant sein. Für eine erfolgreiche Umsetzung und Installation einer Heizungsanlage bedarf es der Expertise und fachkundigen Beratung durch einen Heizungsinstallateur bzw. Fachbetrieb. Bosch steht Ihnen kompetent zur Seite, wenn es darum geht, eine Heizung für Ihr Haus zu kaufen. Wir bieten Ihnen:
- Technologische Kompetenz seit mehr als 130 Jahren
- Einfaches und effizientes Heizen
- Zukunftsweisende, innovative Technologie
- Klimaschonende Lösungen
- Hochwertige Qualität und modernes Design
- Leichte Bedienbarkeit
- Intelligente Smart-Home-Vernetzung
- Installation und Wartung durch qualifizierte Bosch Partner
- Alles aus einer Hand
- Förderservice

Verschaffen Sie sich gerne einen Überblick über alle Bosch Wärmeerzeuger in unserer Produktwelt.
Produktübersicht Bosch Wärmeerzeuger
-
Luft-Wasser-Wärmepumpe Compress 7400i AW
-
Luft-Wasser-Wärmepumpe Compress 7000i AW
-
Gas-Brennwertkessel Condens 5300i WMA
-
Gas-Brennwerttherme Condens 9800i W
-
Gas-Kombitherme Condens 5700i WT
-
Gas-Kombitherme Condens 7000i W
-
Elektrischer Badheizkörper Heat Radiator 4500
-
Elektrischer Konvektor Heat Convector 4000
Gut zu wissen: Wussten Sie, dass sich ein Großteil der CO2-Emissionen ganz einfach reduzieren lässt durch eine Heizungsmodernisierung? Bosch bietet Ihnen klimaschonende Heizlösungen, durch die Sie jährlich mehrere Tonnen an CO2 einsparen können. Lesen Sie mehr zum Klimaschutz mit Bosch als weltweit klimaneutral agierende Heizungsmarke.
Fünf Schritte zum Kauf einer Heizung
Sie möchten eine Heizung von Bosch kaufen? So einfach funktioniert’s:
-
1. Sie beantworten ein paar Fragen zu Ihrer aktuellen Situation und Ihren individuellen Anforderungen in unserem Heizungsanfragetool.
-
2. Bosch empfiehlt Ihnen im nächsten Schritt eine Auswahl an passenden Heizsystemen mit einer unverbindlichen Kostenabschätzung.
-
3. Sie schicken Ihre unverbindliche und kostenlose Anfrage an uns ab und wir leiten diese an einen zertifizierten Bosch Fachpartner in Ihrer Nähe weiter.
-
4. Unser Bosch Fachpartner vor Ort nimmt Kontakt mit Ihnen auf, um offene Fragen zu klären, und stellt Ihnen die Kontaktdaten des Installateurs zur Verfügung.
-
5. Sie können sich mit dem Heizungsinstallateur in Verbindung setzen, um einen Termin zur Montage zu vereinbaren und alles Weitere abzustimmen.
Heizung auf Raten kaufen
Sie denken darüber nach, ob Sie lieber eine Heizung leasen statt kaufen möchten? Egal ob Sie eine Gasheizung, Wärmepumpe oder einen anderen Wärmeerzeuger für Ihr Haus suchen, bei Bosch können Sie Ihre Heizung ganz einfach auf Raten kaufen oder zur monatlichen Leasingrate erwerben. Mit unseren Heizung+ Paketen bieten wir Ihnen je nach Bedürfnis individuelle Möglichkeiten zur günstigen Finanzierung einer neuen Bosch Heizungsanlage. Optional können Sie gegen Aufpreis einen Rundum-Sorglos-Service und die Energielieferung hinzubuchen. Sogenanntes Wärme-Contracting bietet den Vorteil, dass Sie absehbare monatliche Ausgaben haben, die Sie beim Heizungskauf finanziell entlasten. Darüber hinaus erhalten Sie eine Vollgarantie über die gesamte Laufzeit und anstehende Wartungen sowie Reparaturen sind im Mietpreis mit inbegriffen.
Erfahren Sie jetzt mehr darüber, wie Sie eine Heizung leasen oder finanzieren können mit Bosch.

Wärmepumpe kaufen: Gründe und Vorteile
Sie möchten erfahren, warum es sich lohnt, eine Wärmepumpe zu kaufen und ob eine Anschaffung auch zu günstigen Preisen möglich ist? Im Folgenden haben wir Ihnen die wesentlichen Vorteile einer Wärmepumpe zusammengestellt:

- Mit einer Wärmepumpe nutzen Sie kostenlose Umweltenergie, machen sich unabhängig von fossilen Brennstoffen und heizen umweltfreundlich sowie günstig mit niedrigen Betriebskosten.
- Die Kosten einer Wärmepumpe sind relativ hoch, dafür ist die Heizung wartungsarm und Sie erhalten eine hohe staatliche Förderung beim Kauf einer Wärmepumpe.
- Wärmepumpen arbeiten äußerst effizient, sind flexibel einsetzbar und lassen sich gut kombinieren als Hybridheizungen oder mit einer Photovoltaikanlage.
Gut zu wissen: Mit dem smarten Energiemanager von Bosch können Sie ganz einfach Ihre Wärmepumpe mit einer Photovoltaikanlage verbinden zur Stromerzeugung für Heizen, Kühlen und Warmwasser. Auf diese Weise machen Sie sich unabhängig von steigenden Energiepreisen und sparen noch effektiver bei den Heizkosten.
Wärmepumpe von Bosch kaufen: Klimaschonend heizen mit einer Luftwärmepumpe
Im Folgenden stellen wir Ihnen Luftwärmepumpen von Bosch vor mit ihren wesentlichen Eigenschaften. Die Kosten beim Kauf einer Luftwärmepumpe liegen zwischen ca. 15.000 und 22.000 Euro für Anschaffung und Installation sowie ca. 500 bis 2.000 Euro für die Vorbereitung des Aufstellortes. Die Gesamtkosten abzüglich staatlicher Förderung belaufen sich im Durchschnitt auf rund 10.000 bis 12.000 Euro.
Welche Gastherme oder Gasheizung kaufen?
Sie fragen sich, was dafür spricht, eine neue Gasheizung oder Gastherme für Ihr Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus zu kaufen? Im Folgenden haben wir Ihnen die wesentlichen Vorteile beim Kauf einer Gasheizung zusammengestellt:
- Moderne Gas-Brennwertheizungen arbeiten äußerst effizient und ermöglichen ein enormes Einsparpotential im Gegensatz zu älteren Gasheizkesseln mit Konstanttemperatur oder Niedertemperatur. Wenn Sie Ihre Heizung mit Brennwerttechnik erneuern, können Sie rund 30 Prozent der Heizenergie einbehalten und somit Heizkosten einsparen.

- Wer mit dem Energieträger Gas heizt, ist grundsätzlich von den Brennstoffpreisen abhängig, allerdings lassen sich Gas-Hybridheizungen einfach mit erneuerbaren Energien kombinieren (z. B. wenn Sie eine Gasheizung mit Solar oder Wärmepumpe kaufen). Das reduziert den Gasverbrauch und die CO2-Emissionen erheblich, ermöglicht zuverlässiges und nachhaltiges Heizen zugleich und Sie erhalten eine hohe staatliche Förderung.
- Es entstehen im Vergleich zu anderen Heiztechniken relativ niedrige Anschaffungskosten, wenn Sie eine Gasheizung mit Einbau kaufen. Die Preise und Kosten einer Gasheizung unterscheiden sich je nachdem, welche Art einer Gasheizung Sie kaufen (ca. 5.000 bis 18.000 Euro).
- Gasheizungen sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich je nach individuellem Anspruch an den Warmwasserkomfort und räumlicher Situation. Sie können eine Gasheizung mit Warmwasserspeicher oder ohne kaufen. Außerdem sind die Geräte als bodenstehender Kessel oder als kompakte, wandhängende Gasbrennwerttherme bzw. als Kombi-Gastherme für Heizung und Warmwasser in einem Gerät erhältlich.
Eine Gasheizung von Bosch kaufen: Gas-Brennwertgeräte und Gas-Kombithermen
Im Folgenden stellen wir Ihnen Gasheizungen und Gasthermen von Bosch vor mit Ihren wesentlichen Eigenschaften. Die Anschaffungskosten beim Kauf einer Gasheizung liegen bei ca. 4.800 bis 11.000 Euro für eine Gas-Kombitherme, ca. 6.400 bis 12.200 Euro für eine Kompaktheizzentrale, ca. 7.000 bis 18.000 Euro für eine Gasheiztherme und ca. 8.400 bis 19.300 Euro für einen Gas-Brennwertkessel. Die Gesamtkosten inklusive Installation einer Gasheizung belaufen sich im Durchschnitt auf rund 10.000 Euro.
Ölheizung kaufen: Wann es sich noch lohnt
Sie fragen sich, ob es sich lohnt, jetzt noch eine neue Ölheizung zu kaufen? Im Folgenden haben wir Ihnen die wichtigsten Fakten beim Kauf einer Ölheizung zusammengestellt:
- Der Kauf einer Ölheizung ist heutzutage nur noch empfehlenswert und förderfähig als Öl-Hybridheizung in Verbindung mit erneuerbaren Energien in der Modernisierung.
- Der Einbau von reinen Öl-Heizkesseln ist ab 2026 gesetzlich verboten. In Neubauten werden generell keine neuen Ölheizungen mehr eingebaut.
- Eine Öl-Hybridheizung mit moderner Brennwerttechnik arbeitet im Vergleich zu alten Heizkesseln deutlich effizienter und schadstoffärmer, jedoch bleiben Sie von den Brennstoffpreisen abhängig.
- Die Kosten einer Ölheizung sind vergleichsweise moderat, jedoch empfiehlt es sich, beim Kauf einer neuen Heizung im Altbau auch eine umweltschonende Alternative zur Ölheizung in Erwägung zu ziehen.

Ölheizung von Bosch kaufen: Öl-Brennwertkessel mit Warmwasserspeicher
Im Folgenden stellen wir Ihnen unsere Öl-Brennwertheizungen von Bosch mit ihren wesentlichen Eigenschaften vor. Die Preise inklusive Zusatzkosten belaufen sich auf ca. 10.000 bis 17.00 Euro, wenn Sie eine neue Ölheizung komplett kaufen.
Elektroheizung kaufen: Gründe und Vorteile
Sie fragen sich, was es beim Kauf einer Elektroheizung zu beachten gibt und aus welchen Gründen die Anschaffung einer elektrischen Heizung sinnvoll ist? Im Folgenden haben wir Ihnen die wesentlichen Vorteile zusammengestellt, anhand derer es sich lohnt, eine Elektroheizung zu kaufen:
- Elektroheizungen sind eine universelle und sinnvolle Ergänzung für zusätzliche, sofortige Wärmezufuhr, sofern sie richtig eingesetzt werden.
- Der wichtigste Faktor, wenn Sie eine Elektroheizung kaufen, ist der beabsichtigte Verwendungszweck. Die Anschaffung einer E-Heizung ergibt nur dann Sinn, wenn sie als flexible Ergänzung zur herkömmlichen Zentralheizung und nicht als primärer Wärmeerzeuger genutzt wird.
- Sie können eine Elektroheizung zu günstigen Anschaffungspreisen erwerben und zahlen keine Wartungskosten. Wer eine Stromheizung kaufen möchte, sollte jedoch die Betriebskosten im Blick behalten, denn durch den Stromverbrauch entstehen die meisten Ausgaben.
- Wenn Sie eine mobile Elektroheizung kaufen, können Sie komfortabel überall im Haus heizen, sowohl bei bestehender als auch bei nicht vorhandener Heizung.

Elektroheizung von Bosch kaufen: Sparsame E-Heizung mit Strom
Im Folgenden stellen wir Ihnen elektrische Heizungen von Bosch vor mit ihren wesentlichen Eigenschaften. Die Anschaffungskosten beim Kauf einer Elektroheizung liegen bei ca. 200 bis 250 Euro für eine Stromheizung für Wand und Fußboden, ca. 400 bis 500 Euro für einen elektrischen Heizkörper fürs Bad und ca. 1.400 bis 1.800 Euro für eine vollwertige Elektroheizung für Ferienhäuser und Kleingewerbe.
FAQ zum Thema Heizung kaufen
Es wird heutzutage aus Klimaschutz-Gründen empfohlen, Gasheizungen vorwiegend in Kombination mit erneuerbaren Energien (z. B. einer Solaranlage oder Wärmepumpe) zu kaufen. Moderne Brennwertheizungen arbeiten effizienter und sparen deutlich Emissionen ein. Der Einbau reiner Ölheizungen ist nicht mehr ratsam und ab 2026 gesetzlich verboten. Die Wärmepumpe ist eine klimafreundliche und zukunftssichere Heizlösung, die gerne als Hybridheizung oder auch als alleinige Energiequelle in Gebäuden mit guter Dämmung eingesetzt wird. Beim Kauf einer Heizung mit erneuerbaren Energien erhalten Sie hohe staatliche Fördermittel, die Ihre Kosten in der Anschaffung senken.
Für eine erfolgreiche Planung und Installation einer neuen Heizungsanlage bedarf es der fachkundigen Expertise und Beratung durch einen Experten. Wenn Sie eine Heizung im Internet kaufen wollen, sollten Sie beachten, dass eine Heizung nur dann effizient und reibungslos arbeitet, wenn das Gerät auch richtig eingebaut wurde. Eine erfolgreiche Heizungssanierung bzw. Erstinstallation des Heizsystems steht und fällt mit der Wahl des Heizungsinstallateurs bzw. Fachbetriebs. Auch sollten Sie beim Kauf einer neuen Heizung nicht nur den Preis für das Gerät beachten, sondern auch die zusätzlichen Kosten für den Einbau und laufenden Betrieb.