Smart Home nachrüsten: Ihre Vorteile durch Hausautomatisierung

Mit der Digitalisierung der Haustechnik ist das Internet der Dinge an vielen Orten schon Teil des Alltags. Wenn Sie mit Bosch zu Hause die Voraussetzungen für das Smart Home nachrüsten, steigern Sie die Energieeffizienz, die Sicherheit und auch Ihren persönlichen Wohnkomfort. Lesen Sie hier, was Sie erwartet!

Sparen durch Vernetzung

Durch die Vernetzung im Smart Home System lassen sich praktisch alle technischen Geräte im Haus in Echtzeit steuern und kontrollieren. Der automatische Datenaustausch ermöglicht dabei große Effizienzgewinne. Mit anderen Worten: Wenn Sie ein Smart Home nachrüsten, können Sie bares Geld sparen.

Die größten Sparmöglichkeiten gibt es bei den Heizkosten . Automatisierte Funktionen wie die Einzelraum-Absenkung bei Abwesenheit helfen, weitere Sparpotenziale zielsicher zu nutzen. Die smarte Heizung erleichtert auch die Arbeit des Heizungsbauers durch online-Fernauslesung von Status und Fehlermeldungen. Mit den Bosch Starterpaketen können Sie einfach und bequem die Heizungssteuerung im Smart Home nachrüsten.

Schutz- und Sicherheitsfunktionen im Smart Home

Die smarte Haussteuerung steigert auch die Sicherheit für Wohnimmobilien. Erhöhten Einbruchschutz erreichen Sie durch die Vernetzung von Alarmanlage, Zugangskontrolle und kabellosen Überwachungskameras.

So erfahren Sie selbst im Urlaub sofort, wenn sich jemand unbefugt an Ihrer Hintertür zu schaffen macht. Das automatische Zusammenspiel verschiedener Anlagen wie Beleuchtung, Multimedia-Geräte und Alarmanlage kann effektiv Einbrecher abschrecken. Auch Sensoren für die schnelle Erkennung von Schäden und Gefahrensituationen wie Rauch- und Wassermelder lassen sich in das Smart Haus integrieren.

Digitale Technik steigert die Lebensqualität

Schließlich spielt natürlich die Steigerung der Lebensqualität eine wichtige Rolle, wenn Hausbesitzer ein Smart Home nachrüsten. Eine herausragende Stärke ist die zentrale Steuerung aller eingebundener Anlagen von einem einzigen Gerät aus über eine Smart Home App . So wird das Telefon zur Multifunktions-Fernbedienung für Ihr Zuhause.

Die Vielfalt der Geräte und Funktionen, die Sie einfach im Smart Home nachrüsten können, ist enorm. Intelligente Stecker helfen, den Stromverbrauch zu überwachen und zu senken. Die Beleuchtung stellen Sie von jedem Ort aus mühelos über die Smart Home App ein.

Einfacher Einstieg mit Bosch Starterpaketen

Wer ein Smart Home einrichtet, kann eine große Investition tätigen oder Schritt für Schritt neue Funktionen hinzufügen. Die Bosch Starterpakete erlauben die einfache Integration neuer Elemente in Ihr bestehendes Smart Home: Funkverbindung macht die Verlegung von Kabeln und Leitungen überflüssig.

Gleichzeitig können Sie Fördermittel der KfW nutzen, mit denen die Investition in eine digitale Haussteuerung noch günstiger wird. Unter anderem sind Maßnahmen für erleichterten Zugang, Sicherheit und Einbruchschutz förderfähig. Nutzen Sie jetzt die Chance für eine Smart Home-Beratung durch die Experten für digitales Wohnen von Bosch!

Finden Sie hier das Bosch Smart Home. Alle Komponenten für das Heizen, die Steuerung des Hauses und Haushaltsgeräte auf einen Blick - virtuell und in 3D!

Zum 3D Bosch Smart Home