
„Bauwerk“-Kompetenzzentrum setzt auf Effizienz als Inspiration
Kunden können hier ihr individuelles Wohnkonzept planen, sich über Hausfinanzierung und Versicherung informieren, Architektenleistungen in Anspruch nehmen und kompetente Ansprechpartner für alle Gewerke finden. Um sich für die individuell passende Lösung zu entscheiden, kann im „Bauwerk“ zudem alles begutachtet werden, was zum Wohnen gehört: Von Bädern, Küchen, Fenstern und Türen bis hin zu Bedachung, Dämmung und Haustechnik. Die Bereiche Warmwasser-, Wärme- und Lüftungstechnik werden mit einem umfangreichen Angebot von Bosch präsentiert.
„Mit einem breiten Produktportfolio zeigen wir, was alles geht: Unsere Partner wie beispielsweise die Werko HausKonzept GmbH bemustern effiziente Lösungen und machen sie greifbar. Das beratende Gespräch steht dabei an erster Stelle – deswegen gehören auch Tagungs- und Veranstaltungsräume sowie ein Bistro mit zu unserem Konzept. Hier gibt es eben alles unter einem Dach. Das ist bisher einmalig in Deutschland“, erklärt Geschäftsführer Heiko Hofer.
Effiziente und umweltschonende Heizlösung zum Anfassen
Vorteile live erleben
Die Hybrid-Lösungen, die die Werko HausKonzept GmbH in ihren schlüsselfertigen Eigenheimen installiert, um die EnEV-Ziele zu erreichen, spart auch im „Bauwerk“-Gebäude Ressourcen: Wärmepumpen wie die Compress 7000i AW und die Supraeco SAS-2 S werden hier mit dem Gas-Brennwertgerät Condens 9000i W kombiniert. So können die Vorteile der unterschiedlichen Lösungen nach Bedarf genutzt werden: Die Compress 7000i AW ist beispielsweise mit einem COP-Wert (Coefficient of Performance) bis 5,1 eine der effizientesten Wärmepumpen auf dem Markt und mit einem konsequent niedrigen Stromverbrauch sehr wirtschaftlich.
Sie ist zudem besonders kompakt und platzsparend und auch angenehm zu den Ohren: Die Außeneinheit CS7000iAW 7 OR ist mit einer Schallleistung (ERP) von 48 dB(A) flüsterleise im Betrieb. Das wandhängende Gas-Brennwertgerät Condens 9000i W passt sich durch einen Modulationsbereich von 14 bis 100 Prozent optimal und stufenlos an den aktuellen Wärmebedarf an – und ist damit die ideale System-Ergänzung, zum Beispiel an sehr kalten Tagen. Das Gerät zeichnet sich darüber hinaus durch seine komfortable Nutzung per Touchscreen-Funktion aus – auch das können Besucher im „Bauwerk“ selbst überprüfen.
Gesundes Wohnklima unter einem Dach
„Wir zeigen eben genau das, was wir aus eigener Erfahrung empfehlen können, genauso wie ein guter Freund. Das breite Bosch-Spektrum mit effizienten Lösungen – von der Beheizung bis zu Warmwasser und Lüftung – passt dabei gut unter unser Dach“, resümiert Heiko Hofer.