KNX: Die professionelle Gebäudeautomation für Ihr Zuhause
Bosch macht aus einem Haus ein Zuhause. Und jetzt wird dieses noch deutlich intelligenter, eben ein echtes Smart Home. Denn wir verbinden hocheffiziente Heizungssysteme mit intelligenter Technik zur Gebäudeautomation.
Parameter – reine Einstellungssache
Durch die Verknüpfung aller Systemkomponenten über KNX können eine Vielzahl von Parametern ausgelesen bzw. verändert werden. In der folgenden Tabelle finden Sie eine Zusammenfassung.
Es gibt zwei Wege den KNX 10 und die Heizungsanlage zu verbinden
Mit der Verbindung über einen am Internet angeschlossenen Router können neben den Bedienmöglichkeiten über KNX parallel alternative Onlinelösungen zur Heizungssteuerung von Bosch Junkers genutzt werden, z.B. der Web-Zugang HomeCom. Das integrierte oder als Zubehör verfügbare Internet-Gateway der Heizung (z.B. MB LAN 2) muss betriebsbereit am Router angeschlossen sein. Ein DHCP Server muss zur dynamischen Adressvergabe eingerichtet sein. Das IP-Gateway KNX 10 ist am gleichen Router angeschlossen.
Das KNX-Gateway KNX 10 ist direkt mit dem Internet-Gateway der Heizung (z. B. MB LAN 2) verbunden (ohne Router). Es sind keine Updates und Updatemeldungen sowie weitere Onlinelösungen zur Heizungssteuerung und zum Heizungsservice von Bosch Junkers möglich.
Kompatibilitätscheck für KNX Smart Home
Geben Sie Ihren Gerätenamen ein und erhalten Sie einfach auf einen Blick alle Informationen und benötigten Komponenten um Ihre Heizung zu vernetzen.